1. Besonderheit: Steuerung der Wahrnehmung
VISUALIS® betrachtet LRS/Legasthenie nicht als „therapiebedürftige Behinderung, Störung oder Krankheit“. Vielmehr handelt es sich oft um ein Zeichen für Kreativität mit einem besonderen, multidimensionalen Wahrnehmungsvermögen, das mit geeigneten Methoden angesprochen werden muss.
VISUALIS® gibt den Klienten Werkzeuge in die Hand, dieses besondere Wahrnehmungsvermögen je nach Bedarf bewusst zu steuern. Damit geschieht Auflösung von Verwirrung, Abbau von Stress, Konzentrationsförderung, Erhöhung der Aufmerksamkeit und Regulierung der Arbeitsgeschwindigkeit. Gleich am ersten Trainingstag erleben somit in den ersten 7-8 Stunden Schüler / Erwachsene und ihre Begleitperson große Erleichterung und erfahren neue Zuversicht: „Wir schaffen das!“
2. Besonderheit: Visualisierung von Wissen
Alle Kinder und vor allem visuelle Lerntypen brauchen für erfolgreiches Lernen visualisiertes und damit anschauliches Wissen.
Werden diese Schüler ständig in der Schule auf dem falschen auditiven Lernkanal angesprochen, verstehen sie den Lernstoff nicht genügend, können ihn deshalb nicht gut lernen, werden unsicher und geraten in Verwirrung. Es folgen Schulfrust durch schlechte Noten und schließlich Schulunlust.
Das löst VISUALIS® durch genial einfache VISUALISierung allen Wissens für die Lernbereiche: Buchstaben, Silben, Wörter, Satzzeichen und vor allem Rechtschreibregeln.
3. Besonderheit: 110 Regelgeschichten statt trockene Rechtschreibregeln
Alle Menschen denken und lernen mit Bildern besser. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Lernen in Geschichten ist definitiv der Zugangscode für alle Kinder!
VISUALIS® hat die nicht anschaulichen, oftmals unzureichenden deutschen Rechtschreibregeln in wesentlich präzisere 110 lustige, schräge und dadurch „merkwürdige“ Regelgeschichten übersetzt. Nachhaltiger Erfolg ist durch viel leichteres Verstehen und Umsetzen gewährleistet. Endlich wird Rechtschreibung anschaulich vermittelt. Schüler und Erwachsene mit LRS / Legasthenie erfahren erstmals Leichtigkeit und Spaß beim Lernen deutscher Rechtschreibung. Es gehen plötzlich Universen auf mit den ganzen Regelgeschichten!
4. Besonderheit: Schnelle Verbesserung
Bei VISUALIS® trainiert der Schüler (befreit vom Unterricht; nur auf Rechtschreibung konzentriert) 7 – 8 Stunden täglich. In 8 Tagen schafft er somit 56 / 64 Stunden, in 12 Tagen sogar bis zu 84 / 96 Stunden Defizite aufzuarbeiten.
Das individuelle kompakte Lernpaket überzeugt auch seit über 20 Jahren die Schulen: Schüler werden dazu vom Unterricht komplett für diese Tage freigestellt und trainieren mit einem Elternteil gemeinsam in der VISUALIS® Praxis in Hessen. Das neue visualisierte Wissen vor allem der einprägsamen Regelgeschichten hilft, jahrelang unverständlich gebliebene Rechtschreibregeln in kürzester Zeit aufzuholen mit deutlich verbesserter Aussprache und sehr schöner Handschrift.
Von Schuljahr zu Schuljahr größer gewordene Verzweiflung und Dauerstress verschwindet binnen Tagen. Lernunlust weicht schon am ersten Trainingstag großer Lernfreude und neuer anhaltender Lernmotivation.
Die VISUALIS® Methode ermöglicht eine sehr clevere und schnelle Hilfe-zur-Selbsthilfe bei LRS/Legasthenie für anhaltenden Lernerfolg. Erfolge sind nach wenigen Tagen deutlich sichtbar, erlebbar und klar belegbar mit einem ersten fehlerfreien Diktat nach Anwendung aller VISUALIS® Abspeicherschritte.
Weiter zu den Fallbeispielen
5. Besonderheit: Unzählige Fallbeispiele erfolgreichen Trainings
Die Trainingsgarantie für Schüler und Erwachsene lautet: „Erstes fehlerfreies Diktat in Schönschrift am Trainingsende“ und wird von jedem erreicht. Die hier veröffentlichten Fallbeispiele aus über 25 Jahren Praxis belegen eindeutig einen enormen Erfolg in kürzester Zeit.
Es zeigt sich eine echte Chance für Schüler und Erwachsene, in wenigen Tagen Training überzeugende Handschrift- und Rechtschreib-Hilfe zu erhalten!
Weiter zu den Fallbeispielen
6. Besonderheit: Referenzen
Familien und Erwachsene erkennen schon im VISUALIS® Info-Workshop:
Jahrelange Trainings-Odyssee wäre vermeidbar gewesen bei einem Training mit:
- Berücksichtigung von Fehler-Ursachen
- Abschalten von Verwirrung durch visualisierte Lernwerkzeuge
- einfach vermittelbarem visualisierten Wissen bei Buchstaben
- einfach vermittelbarem visualisierten Wissen in Form von Regelgeschichten u.v.m
Dies fehlte immer in Schulen und Lern-Instituten für Schüler mit LRS/Legasthenie.
Lesen Sie dazu unzählige Referenzen von Workshop-Teilnehmern.
Weiter zu den Referenzen INFO-WORKSHOP
Ausführliche Referenzen von Schülern und Erwachsenen, Eltern, Lehrern, VHS-Teilnehmern geben Einblick in 1. die ausführlichen Testverfahren, 2. anschließend das VISUALIS® Turbo-Intensiv-EINZELTRAINING und 3. die weitere Entwicklung in der Schule.
Weiter zu den Referenzen
7. Besonderheit: Umfassende Fehler-Analyse bei LRS und Legasthenie (VISUALIS® LRL-FAP)
Frau Rackur-Bastian ermittelt alle Rechtschreib-Fehler anhand von 8 Seiten (Diktat/Aufsatz*) und Lese-Fehler aus einer Seite unbekanntem Text. Auf Basis dieses wesentlich umfassenderen Lese-Rechtschreib-Legasthenie Fehler-Analyse-Profils (VISUALIS® LRL-FAP) mit ca. 20 Stunden Aufwand entsteht ein höchst effizientes, sehr individuelles Trainingskonzept. Darin wird jede einzelne ermittelte Fehlerkategorie aufgelöst; entweder mit visualisierten Strategien oder visualisierten Regelgeschichten! Enormer Erfolg ist somit garantiert und nachhaltige Hilfe bei LRS / Legasthenie.
Weiter zu den Fallbeispielen
*Bewusst verzichtet wird auf Standardtest-Diagnosen (mit Ergebnissen in Prozentzahlen) von max. 1 Seite Diktat oder anhand von Lücken-Diktaten mit max. 60 Worten. Dort stehen bereits fast vollständig vorhandene und zusätzlich auch noch vorgelesene (!) kurze Sätze, in denen relativ stressfrei nur ein einziges Wort ergänzend zu schreiben ist. In realen Klassenarbeiten haben Schüler wesentliche größeren Stress, müssen alle Wörter selbst schreiben und viel mehr Text! Die Fehlermenge und -kategorien sind in Lücken-Tests wesentlich weniger, zeigen nicht das tatsächliche Ausmaß an Rechtschreib- und Satzzeichen-Unsicherheiten. Trainer stehen meistens vor sehr dürftigen Testergebnissen. Die tatsächliche Fehlerpalette des betroffenen Schülers bleibt unerkannt.
Der Trainer erfasst mittels dieser Tests nur einen sehr kleinen Ausschnitt. Die Lücken-Tests sind mit 20 Minuten zwar wesentlich weniger zeitintensiv auszuwerten, geben aber für das anschließende Training auch nur wenig Anhaltspunkte für eine individuelle umfassende Hilfe. Alles konzentriert sich auf Prozentränge, die dem Schüler kaum helfen, eine effiziente und effektive LRS- Legasthenie-Förderung zu erhalten.
8. Besonderheit: EINZELTRAINING
VISUALIS® ist ein individuelles Turbo-Intensiv-EINZELTRAINING über 8-12 Tage, ganztägig mit 7-8 Stunden immer NUR für EINEN Schüler/Erwachsenen. Es ist intensives Lernen am Stück ohne Ablenkung durch andere Fächer. Damit unterscheidet es sich ganz wesentlich von Standardtrainings mit nur 1-2 Stunden wöchentlich, meist in sogenannten „Kleingruppen“ von 6-10 Schülern.
Der Trainer hat für den einzelnen Schüler dann nur 6 – 10 Minuten Zeit pro Woche.
9. Besonderheit: KOMPETENZTRAINING für Elternteil/Begleitperson
Schüler mit anhaltenden Lerndefiziten, LRS, Legasthenie dürfen nicht alleine gelassen werden. Sie benötigen tägliche kompetente Lern-Unterstützung bei den Hausaufgaben durch das Elternhaus!
Dies wird gewährleistet durch das einmalige VISUALIS® KOMPETENZTRAINING. Mütter/Väter werden nicht mehr ausgeschlossen beim Lernprozess Ihres Kindes. Ein Elternteil (oder eine Begleitperson bei Erwachsenen) werden kompetent mittrainiert im gesamten Turbo-Intensiv-EINZELTRAINING und wachsen allmählich in die Trainerrolle durch das„Rotations-Verfahren“. Zu Hause sprechen nun beide die gleiche Sprache, ein echtes miteinander Lernen wird möglich.
Weiter zu KOMPETENZTRAINING
10. Besonderheit: LRS-/Legasthenie-Training für Erwachsene
VISUALIS® ist auch eine ganz individuelle, schnelle Lösung bei Erwachsenen mit LRS und Legasthenie, die in Ausbildung, Studium oder Beruf den nächsten Level erreichen möchten. Ein Weiterkommen im Schreiben und Lesen war bisher mit zu großen Hürden verbunden.
Sie fassen mit VISUALIS® neuen Mut und Zuversicht zu ihrem Lesen- und Schreiben-Können und legen jahrelang verfestigte Ängste und Vermeidungsstrategien ab. Rechtschreibsicherheit und eine klare Handschrift erreichen sie genauso hochmotiviert wie die Schüler. Neue Ausbildungs-, Studiums- und Berufs-Chancen erschließen sich ihnen.
Referenzen von Erwachsenen
Fallbeispiele von Erwachsenen